Datenschutzerklärung
Wichtig: Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Dr. med. Andreas Pullig
Holzbacher Str. 3
55469 Simmern
Telefon: 06761 929 92 76
E-Mail: mail@drpullig.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir schützen Ihre Daten auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG-neu). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung bei der Nutzung unserer Webseite.
2.2 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Nutzungsdaten beim Besuch unserer Website
3.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Beim Zugriff auf unser Internetangebot erfassen wir folgende Daten in einer Protokolldatei:
- IP-Adresse in anonymisierter (verkürzter) Form
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei (URL)
- Status-Informationen (z.B. Fehlercodes)
- Übertragene Datenmenge
- Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung etc.)
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
3.2 Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Löschung der Daten erfolgt nach sechs Monaten.
3.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse, Optimierung und dem sicheren Betrieb unserer Website).
4. Kontaktaufnahme
4.1 E-Mail-Kontakt
Wenn Sie über die Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Ihr Anliegen) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zu Ihrem Widerruf bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.
4.2 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
5. Cookies
5.1 Beschreibung und Umfang
In bestimmten Fällen werden bei Nutzung unserer Webseite sogenannte temporäre Cookies verwendet. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht.
5.2 Zweck
Die Cookies dienen ausschließlich der Bereitstellung technischer Funktionen (z.B. Speicherung der Cookie-Banner-Einstellung).
5.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am technischen Betrieb der Website).
6. Newsletter (Zoho Campaigns)
6.1 Beschreibung
Bei der Newsletter-Anmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse an unseren Dienstleister Zoho Corporation (USA) übermittelt und dort gespeichert.
6.2 Zweck
Versendung unserer Gesundheits-Impulse und Informationen zu unseren Leistungen.
6.3 Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung bei der Anmeldung)
6.4 Datenübermittlung USA
Zoho Corporation ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
6.5 Speicherdauer
Ihre Daten werden gespeichert, bis Sie sich vom Newsletter abmelden.
6.6 Widerruf und Abmeldung
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden:
- Über den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail
- Per E-Mail an uns: mail@drpullig.com
6.7 Zoho Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zoho: https://www.zoho.com/privacy.html
7. Ärztliche Schweigepflicht
Wichtig: Als Arzt unterliege ich der besonderen ärztlichen Schweigepflicht gemäß § 203 StGB und den Berufsordnungen der Ärztekammern. Alle über Sie im Rahmen der medizinischen Behandlung erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und unterliegen dem Arztgeheimnis.
Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt ausschließlich:
- Zur Durchführung der medizinischen Behandlung (Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO)
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungsfristen)
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen nach der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:
8.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
8.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
8.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
8.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
8.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
8.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig erfolgt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Website: www.datenschutz.rlp.de
9. Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit schriftlich oder per E-Mail an uns wenden:
Dr. med. Andreas Pullig
Holzbacher Str. 3
55469 Simmern
E-Mail: mail@drpullig.com
Unser Versprechen: Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig erfolgt oder sonstige Ihnen zustehende datenschutzrechtliche Ansprüche verletzt worden sind, melden Sie sich bitte zunächst bei uns. Wir finden gemeinsam eine Lösung. Andernfalls können Sie sich selbstverständlich an die oben genannte Aufsichtsbehörde wenden.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.drpullig.com/datenschutz abgerufen werden.
Stand: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15.01.2025